Lord Bruce Fraser

Admiral im 2. Weltkrieg

* 5. Februar 1888 London

† 12. Februar 1981 London

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 29/1981

vom 6. Juli 1981

Wirken

Bruce Fraser stammte aus London. Er trat 1904 als Midshipman in die britische Kriegsmarine ein, nahm als junger Seeoffizier am 1. Weltkrieg teil (u.a. an den Kämpfen um die Dardanellen), kam später in den Marinestab und schon in verhältnismäßig jungen Jahren auch zu führenden Kommandos in der britischen Flotte. Nach verschiedener Verwendung in Truppen- und Stabsstellungen wurde er 1938 Kommandant des Flugzeugträgers "Glorious" und danach Chef des Stabes der Mittelmeerflotte, bis er 1939 als Dritter Seelord in die Admiralität berufen wurde. Im Jahre 1941 wurde er als Vizeadmiral zum stellv. Befehlshaber der britischen Heimatflotte (Home fleet) ernannt und gleichzeitig zum stellv. Befehlshaber des 2. Schlachtgeschwaders. Als Nachfolger seines direkten Vorgesetzten, Admiral Tovey, übernahm er dann Ende März 1943 den Oberbefehl über die britische Heimatflotte unter Beförderung zum Admiral.

Kurz nach seiner Ernennung leitete F. die Operationen zum Schutz der Konvoys nach der Sowjetunion über die Nordroute (Nordkap/Murmansk), in deren Verlauf das deutsche Schlachtschiff "Scharnhorst",das zusammen mit einer Zerstörergruppe den Geleitzug JW-55B abfangen sollte, am 26. Dez. 1943 im Nordmeer unterging. Im ...